Freundeskreis
"Indira Gandhi" e.V.
Fürstenstraße 266 D-09130 Chemnitz
E-Mail:
info@freundeskreis-kinderheim.de
Tel: 0371 / 7510080
Fax: 0371 / 7510089
Leitbild des Freundeskreises „Indira Gandhi“ e. V.
Ein humanistisches Menschenbild, welches von der Einzigartigkeit eines jeden Menschen ausgeht und sich an den Ressourcen des Einzelnen und seines Familiensystems orientiert, ist die Grundlage des konzeptionellen Ansatzes des Trägers. In der konzeptionellen Entwicklung und Ausgestaltung seines Leistungsspektrums orientiert sich der Träger an den Qualitätsstandards der Lebensweltorientierung und Flexibilisierung von Hilfen.
Im Prozess des sozialen Wandels der modernen Industriegesellschaft sind Familien oft überfordert und müssen gesellschaftliche Risiken abfedern. Im SGB VIII orientiert der Gesetzgeber auf Hilfeangebote, die die Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie stärken. Die Förderung von Familien hat Vorrang vor staatlichen Eingriffen in Grundrechte. Die Achtung der Autonomie der Hilfeempfänger für die Ausgestaltung der Hilfe und ihrer Entscheidungen ist eine Voraussetzung, damit die Hilfe zur Selbsthilfe qualifiziert wird.
Wir verstehen die Kinder, Jugendlichen, jungen Menschen als Partner in der Gestaltung des Alltags und des eigenen Lebensweges.
In seinem Alltagssetting soll sich jedes Kind, jeder Jugendliche oder junge Mensch angenommen und zugehörig fühlen, um förderliche soziale Beziehungen aufzubauen.
Auf der Basis systemischer Lösungsansätze sind die Leistungsberechtigten für die Benennung ihres Hilfebedarfs eigenverantwortlich. Ihre bestmögliche Beteiligung an der Hilfe und die Vermeidung von Benachteiligungen einzelner Kinder, Jugendlichen und Familienmitglieder ist ein Arbeitsansatz, der für die Sozialarbeit übergreifende Bedeutung hat.
Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsansätze, die in der Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und Familien angesiedelt sind, bestimmen die sozialpädagogische Arbeit und zielen auf die Vernetzung im Gemeinwesen ab.
Über Uns
Spendenkonto: Sparkasse Chemnitz; IBAN: DE22 8705 0000 3533 0024 10 BIC: CHEKDE81XXX